nextutinaseivoplo Logo

nextutinaseivoplo

Vergleichende Unternehmensanalyse verstehen

Hamburg, Deutschland

Bevor Sie beginnen

Fundament für erfolgreiches Finanzanalyselernen schaffen

Was Sie wissen sollten

Unternehmensvergleiche sind mehr als nur Zahlen auf dem Papier. Wenn Sie sich für unser Lernprogramm interessieren, ist es wichtig zu verstehen, womit Sie arbeiten werden.

Finanzanalyse bedeutet nicht, dass Sie über Nacht zum Experten werden. Es braucht Zeit und praktische Übung. Unser Ansatz fokussiert sich auf die Grundlagen, die Sie wirklich brauchen.

  • Grundkenntnisse in Excel oder ähnlichen Programmen
  • Interesse an Unternehmenskennzahlen und deren Bedeutung
  • Bereitschaft für kontinuierliches Lernen über mehrere Monate
  • Realistische Erwartungen an den Lernprozess
  • Zeit für praktische Übungen außerhalb der Kursstunden

Die meisten unserer Teilnehmer starten ohne tiefere Finanzkenntnisse. Das ist völlig normal und auch so geplant.

Unser Lernansatz funktioniert so

Wir arbeiten nicht mit abstrakten Theorien, sondern mit echten Unternehmensdaten. Jede Woche nehmen wir uns zwei bis drei Firmen vor und schauen uns deren Zahlen genau an.

Dabei geht es nicht darum, Investment-Entscheidungen zu treffen, sondern zu verstehen, wie Unternehmen funktionieren und wo die Unterschiede liegen.

01
Daten sammeln und strukturieren
02
Kennzahlen berechnen und einordnen
03
Vergleiche zwischen Unternehmen ziehen

Marlene Hoffermann

Kursleiterin
Ich arbeite seit acht Jahren in der Finanzanalyse und habe gemerkt, dass viele Leute Angst vor den Zahlen haben. Dabei ist es eigentlich wie ein Puzzle – man muss nur wissen, welche Teile zusammengehören.

Dr. Kathrin Lindemann

Fachberaterin
Was mir an unserem Programm gefällt: Wir versprechen keine Wunder. Unser Ziel ist es, dass Sie nach sechs Monaten eigenständig Unternehmen analysieren und bewerten können. Das ist schon eine ganze Menge.

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächstes Lernprogramm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir in kleinen Gruppen arbeiten.

Mehr zum Programm erfahren